Heinrich von Kleists Lebensspuren (LS 465a): Unterschied zwischen den Versionen

Aus KleistDaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen.''' Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatu…“)
(kein Unterschied)

Version vom 2. Dezember 2013, 13:13 Uhr

Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen. Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatur üblicherweise mit der Sigle LS und laufender Nummer zitiert.]


Schreiben Sie mir doch, ob Sie Lust haben zu einer Eßgesellschaft, die in der Art wie die beiden vom Sonnabend sich ernähren und versammeln (alle vierzehn Tage Mittwochs), und den Namen der deutschen Gesellschaft führen soll; wenn Ihnen auch nicht alle Mitglieder befreundet sind, so werden doch manche Ihnen angenehm sein, wenn Sie Eichhorn dazu auffordern wollten, so würde es verbinden Ihren Achim Arnim …

Aus Ihrer Sonnabendgesellschaft bin ich ausballotiert.

(


Zu den Übersichtsseiten (Personen, Orte, Zeit, Quellen)

Personen | Orte | Werke | Jahresübersichten | Quellen | LS - Übersicht