Kleist, Friederike von: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
K |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| '''Eltern''' || [[Kleist, Joachim Friedrich von|Joachim Friedrich von Kleist]], [[Pannwitz, Juliane Ulrique von|Juliane Ulrike von Pannwitz]] | | '''Eltern''' || [[Kleist, Joachim Friedrich von|Joachim Friedrich von Kleist]], [[Pannwitz, Juliane Ulrique von|Juliane Ulrike von Pannwitz]] | ||
|- | |- | ||
− | | '''Geschwister''' || | + | | '''Geschwister''' || [[Kleist, Auguste von|Auguste]] [Gustchen/Gustel], [[Kleist, Leopold von|Leopold]], [[Kleist, Juliane von|Juliane]] [Julchen] - Halbschwester: [[Kleist, Ulrike von|Ulrike]] |
|- | |- | ||
| '''Heirat mit / am / in''' || [[Stojentin, Philipp von|Philipp von Stojentin]], 24. [[März]] [[1794]] | | '''Heirat mit / am / in''' || [[Stojentin, Philipp von|Philipp von Stojentin]], 24. [[März]] [[1794]] |
Aktuelle Version vom 13. April 2016, 10:48 Uhr
Hinweis: Die Namenszusammenstellung der Kategorie "Personen" ist den Registern von Helmut Sembdners Quellensammlung "Heinrich von Kleists Lebensspuren" (Sigle: LS) und "Heinrich von Kleists Nachruhm" (Sigle: NR) entnommen. Die Daten zu den genannten Personen bestehen zunächst nur aus den Hinweisen auf LS und NR. Sie werden fallweise ergänzt. Falls Sie uns bei der Datenrecherche helfen wollen, senden Sie bitte Ihre Angaben an kleist@kleist.org.
Vollständiger Name / Pseudonyme | Friederike Juliane Christiane [Fritze] |
Beruf | |
Geboren am / in | 17. Dezember 1775 |
Gestorben am / in | 7. November 1811 |
Eltern | Joachim Friedrich von Kleist, Juliane Ulrike von Pannwitz |
Geschwister | Auguste [Gustchen/Gustel], Leopold, Juliane [Julchen] - Halbschwester: Ulrike |
Heirat mit / am / in | Philipp von Stojentin, 24. März 1794 |
Kinder | |
Beziehung zu folgenden Personen | |
Beziehung zu folgenden Orten |
Wichtige Lebensstationen
- (Quelle: )
Veröffentlichungen
Sekundärliteratur
In Heinrich von Kleists Nachruhm (NR) zu finden unter
Beziehungen zu Heinrich von Kleist
- (Quelle: )
Sonstige Hinweise und Anmerkungen
Zu den Übersichtsseiten Personen | Orte | Werke | Jahresübersichten | Quellen